Bremsen

Zündkerzenstecker für LKW

(32 Suchergebnisse)

Keine passenden Ergebnisse für das Fahrzeug Ford gefunden.
Es werden alle Ergebnisse der Kategorie Zündkerzenstecker angezeigt.

Der Zündkerzenstecker ist ein wichtiges Bauteil der Zündanlage von Autos mit Otto-Motor und spielt als Verbindung zwischen dem Zündkabel und der Zündkerze eine große Rolle. Durch hohe Belastungen kann der Zündkerzenstecker verschleißen oder durch andere Ursachen beschädigt werden. Oft ist er für viele Ausfälle und Probleme verantwortlich. Sobald erste Symptome von Schäden am Zündkerzenstecker auftreten, sollte dieser gewechselt werden. Passende Zündkerzenstecker finden Sie bei uns im Online-Shop von Motointegrator.

DENSO Ersatzteile
Platzierungskriterien
Schutzkappe, Zündkerzenstecker VALEO 245233, 4 Stück
Hersteller:   VALEO
Herstellernummer:   245233
33,59 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zündkerzenstecker BOSCH 0 356 150 022
Hersteller:   BOSCH
Herstellernummer:   0 356 150 022
14,78 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Schutzkappe, Zündkerzenstecker VALEO 245236
Hersteller:   VALEO
Herstellernummer:   245236
29,80 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Stecker, Zündkerze BERU by DRiV ZLE 135
Hersteller:   BERU BY DRIV
Herstellernummer:   ZLE135
7,03 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Stecker, Zündkerze BERU by DRiV WOA 4/14 H
Hersteller:   BERU BY DRIV
Herstellernummer:   WOA4/14H
6,31 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Schutzkappe, Zündkerzenstecker VALEO 245234, 4 Stück
Hersteller:   VALEO
Herstellernummer:   245234
33,68 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Stecker, Zündverteiler BERU by DRiV VSO 103
Hersteller:   BERU BY DRIV
Herstellernummer:   VSO103
4,27 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zündkerzenstecker BOSCH 1 928 403 137
Hersteller:   BOSCH
Herstellernummer:   1 928 403 137
1,56 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zündkerzenstecker BOSCH 0 356 100 100
Hersteller:   BOSCH
Herstellernummer:   0 356 100 100
10,94 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Schutzkappe, Zündkerzenstecker VALEO 245235, 4 Stück
Hersteller:   VALEO
Herstellernummer:   245235
31,89 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zündkerzenstecker BOSCH 0 356 100 107
Hersteller:   BOSCH
Herstellernummer:   0 356 100 107
11,19 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zündkerzenstecker FEBI BILSTEIN 37917
Hersteller:   FEBI
Herstellernummer:   37917
0,91 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zündkerzenstecker MEYLE 314 862 0000
Hersteller:   MEYLE
Herstellernummer:   314 862 0000
5,44 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zündkerzenstecker BOSCH 1 354 489 085
Hersteller:   BOSCH
Herstellernummer:   1 354 489 085
10,10 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Steckerhülse, Zündanlage BOSCH 1 928 404 072
Hersteller:   BOSCH
Herstellernummer:   1 928 404 072
1,54 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Funktion von Zündkerzen

Der Zündkerzenstecker hält die Zündkerze, die aus einem Metallkern besteht, der in einem keramischen Isolator untergebracht ist. Dieser Metallkern ist von einem Metallmantel umgeben. Der Metallmantel besteht aus einem Gewinde, das in den Zylinderkopf gedreht wird und einen Sechskantbereich aufweist. Durch diesen wird der Zündkerzenstecker aufgenommen, wodurch der Ein- und Ausbau der Zündkerze mit einem Zündkerzenschlüssel möglich ist. Über das Zündkabel wird die von der Zündspule erzeugte Zündspannung an die Zündkerzen übertragen. Dort springt der Zündfunke zwischen der keramisch isolierten Mittelelektrode und der Masseelektrode über. Der Verbrennungsvorgang wird gestartet. Wichtig ist, dass die Zündkerzen mit ihren Wärmewerten der Elektrodenausführung und dem Motorabstand angepasst sind.

Aufbau und Funktion des Zündkerzensteckers

Der Zündkerzenstecker soll einen möglichst verlustfreien Kontakt zwischen der Zündkerze und der Zündleitung herstellen. Nur so kann er eine einwandfreie Funktion der Zündung unter allen Bedingungen garantieren. Dafür ist der Zündkerzenstecker direkt am jeweiligen Zündkabel angebracht und auf die Zündkerze aufgesteckt. Auf diese Weise kann die Verbindung einfach gelöst werden, um die Zündkerze und auch die Zündkerzenstecker wechseln oder testen zu können. Meistens sind Zündkerzenstecker abgewinkelt, um ein Abknicken des Zündkabels zu vermeiden und sie besser wechseln zu können. Sie können bei einigen Motor-Varianten auch gerade ausgeführt sein. Zusätzlich dichtet der Zündkerzenstecker die Verbindung zur Zündkerze gegen Schmutz und Feuchtigkeit ab. Darüber hinaus sorgt er für die nötige Isolation zwischen der Zündkerze und dem Steckergehäuse.

Moderne Zündkerzenstecker besitzen häufig ein Gehäuse aus Kunststoff oder sind mit einer Schutzkappe aus Gummi versehen. Andere moderne Motoren sind mit Zündkerzensteckern mit einer Zündelektronik ausgestattet, die direkt im jeweiligen Kerzenstecker integriert ist. Oft besitzen Zündkerzenstecker einen integrierten Widerstand zur Funkentstörung. Der Widerstandswert kann in Abhängigkeit vom Anwendungsfall variieren. Wird ein defekter Zündkerzenstecker gewechselt, sollte er denselben Widerstandswert aufweisen wie das vorherige Bauteil.

Bei den meisten modernen Autos ist es nicht mehr möglich, den Zündkerzenstecker zu wechseln, da er mit dem Zündkabel fest verbunden ist. Dann hilft nur der Austausch des kompletten Zündkabels gegen ein neues Kabel. In diesem Zuge sollten alle Zündkabel ersetzt werden.

Zündkerzenstecker: Defekte

Als Komponente der Zündung sind Zündkerzenstecker beim Betrieb des Verbrennungsmotors hohen Belastungen ausgesetzt. Aufgrund hoher thermischer Belastungen und permanenter Vibrationen im Verbrennungsmotor wird der Zündkerzenstecker oft stark beansprucht. Es kommt zum Verschleiß des Materials des Zündkerzensteckers. Auch die Kontaktflächen des Steckers korrodieren. Ältere Zündkerzenstecker können mitunter auch ausleiern und sitzen dann nicht mehr fest auf der Zündkerze. Das kann zu Kontaktproblemen führen.

Ab und an kann auch eine mechanische Beschädigung des Kerzensteckers die Ursache für einen Defekt sein. Die Symptome können dabei vielfältig sein. Treten diese auf, sollten Sie vor dem Austausch des Zündkerzensteckers prüfen, ob wirklich diese Komponente der Grund ist oder vielleicht etwas anderes defekt ist.

Ursachen für einen Defekt des Zündkerzensteckers:

  • Korrosion am Zündkerzenstecker
  • Verschleiß des Zündkerzensteckers bei hoher Laufleistung
  • Ständige Belastung des Bauteils durch Hitze und Vibrationen
  • Schäden am Kerzenstecker beim Abziehen der Zündkerze
  • Materialalterung des Zündkerzensteckers

Mögliche Symptome eines defekten Zündkerzensteckers:

  • Schlechtes Verhalten des Fahrzeugs beim Startvorgang
  • Aufleuchten der Motorkontrollleuchte
  • Ausfall der Funktion eines Zylinders
  • Fehlzündungen beim Betrieb des Motors
  • Zündaussetzer während der Fahrt
  • Unrunder Motorlauf

Zündkerzenstecker selbst wechseln

Bei vielen modernen Autos ist es nicht mehr möglich, den Zündkerzenstecker zu wechseln. In älteren Fahrzeugen sind noch auswechselbare Stecker verbaut, sodass diese selbst gewechselt werden können. Meist ist der Zündkerzenstecker über ein Gewindestück mit dem Zündkabel verbunden. Um den alten Zündkerzenstecker zu deinstallieren, lösen Sie die Zündleitung aus dem Stecker, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen. So können Sie ihn vom Kabel abziehen.

Bevor Sie einen neuen Zündkerzenstecker installieren, müssen Sie unter Umständen eine beiliegende Dichtmanschette über das Zündkabel stülpen. Im Anschluss daran können Sie den neuen Stecker in umgekehrter Weise auf das Zündkabel aufdrehen. Die Installation ist beendet und die Zündanlage einsatzbereit.

Zündkerzenstecker günstig online kaufen

Die Kosten für den Wechsel des Zündkerzensteckers können sich in der Kfz-Werkstatt in Abhängigkeit vom Aufbau der Zündanlage und dem jeweiligen Arbeitsaufwand unterscheiden. Sie können Geld sparen, indem Sie Ihren neuen Zündkerzenstecker günstig online kaufen. Motointegrator führt rund 5 Millionen Ersatzteile und Zubehör, darunter auch Zündkerzenstecker von Herstellern wie NGK, VALEO, BERU BY DRIV, BOSCH und FEBI Bilstein. Auch andere Top-Marken sind in unserem Sortiment vertreten. Die passenden Komponenten werden nach der Eingabe des Fahrzeugherstellers und des Modells übersichtlich aufgezeigt. Dadurch können Sie bequem Preise vergleichen und Ihre Komponenten auswählen.