Wohnmobil Ersatzteile

Zahnriemensätze für Mercedes-Benz für LKW

(94 Suchergebnisse)

Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: Mercedes-Benz (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
Platzierungskriterien
Zahnriemensatz DAYCO KTB305
Hersteller:   DAYCO
Herstellernummer:   KTB305
47,32 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zahnriemensatz DAYCO KTB339
Hersteller:   DAYCO
Herstellernummer:   KTB339
66,44 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Steuerkettensatz INA 559 0045 10
Hersteller:   INA
Herstellernummer:   559 0045 10
96,74 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Wasserpumpe + Zahnriemensatz AISIN TKN-909
Hersteller:   AISIN
Herstellernummer:   TKN-909
92,42 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Steuerkettensatz SKF VKML 88007
Hersteller:   SKF
Herstellernummer:   VKML 88007
107,08 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zahnriemensatz SKF VKMA 06136
Hersteller:   SKF
Herstellernummer:   VKMA 06136
47,39 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Steuerkettensatz SWAG 10 94 4953
Hersteller:   SWAG
Herstellernummer:   10 94 4953
61,67 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Steuerkettensatz HEPU 21-0507
Hersteller:   HEPU
Herstellernummer:   21-0507
123,23 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zahnriemensatz INA 530 0607 10
Hersteller:   INA
Herstellernummer:   530 0607 10
48,86 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Steuerkettensatz INA 559 0047 10
Hersteller:   INA
Herstellernummer:   559 0047 10
119,31 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Steuerkettensatz SWAG 10 94 4973
Hersteller:   SWAG
Herstellernummer:   10 94 4973
189,68 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zahnriemensatz DAYCO KTB759
Hersteller:   DAYCO
Herstellernummer:   KTB759
61,09 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Steuerkettensatz DAYCO KTC1003
Hersteller:   DAYCO
Herstellernummer:   KTC1003
126,07 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Steuerkettensatz HEPU 21-0050
Hersteller:   HEPU
Herstellernummer:   21-0050
113,95 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kettensatz, Ölpumpenantrieb HEPU 21-0368
Hersteller:   HEPU
Herstellernummer:   21-0368
31,18 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Welche Funktion hat ein Zahnriemen?

Zahnriemen sind überlebenswichtig für den Motor. Sie übertragen die Drehbewegung der Kurbelwelle auf die Nockenwelle, die durch ihre Nocken Übergangskomponenten wie Tassenstößel sowie Kipp- oder Schlepphebel betätigen. Die erzeugte Bewegung überträgt sich dann wiederum auf die Ventile, die genau im richtigen Moment geöffnet und wieder geschlossen werden müssen. Über die Ventile erfolgt die Versorgung des Brennraums mit dem Luft-Kraftstoffgemisch. Ab hier geht der normale Verbrennungsprozess vonstatten.

Zahnriemen können zudem für den Antrieb von Einspritzpumpen und Ausgleichswelle eingesetzt werden. Gleiches gilt auch für Wasserpumpen. Hierfür erhalten Sie auch Zahnriemensätze mit Wasserpumpen bei Motointegrator.

Zahnriemenwechsel – Wann ist er fällig?

Der Zahnriemen stellt eine essenzielle Bedeutung für ein Auto dar. Das kleine unsichtbare Teil ist ständig im Einsatz. Die hohe Belastung geht aber auch mit einem steigenden Verschleiß einher. Daher ist die Einhaltung des vorgegebenen Wechselintervalls entsprechend wichtig.

Wann genau der Zahnriemen gewechselt werden muss, ist jedoch fahrzeugabhängig. Die Spannweite pendelt sich meist zwischen 100.000 und 200.000 Kilometern ein. Doch überlassen Sie lieber nichts dem Zufall und überprüfen Sie das exakte Wechselintervall in der Bedienungsanleitung Ihres Autos. Kein Risiko an der Stelle!

Abseits der Laufzeit spielt das Alter des Zahnriemens eine nicht ganz unerhebliche Rolle. Denn spätestens nach zehn Jahren hat ein Zahnriemen ausgedient und sollte von Ihnen in den wohlverdienten Ruhestand geschickt werden.

So erkennen Sie einen defekten Zahnriemen

Ein gedehnter, spannungsloser oder gar gerissener Zahnriemen sollte auf jeden Fall vermieden werden. Der Motor Ihres Autos kann dadurch erheblich Schaden erleiden. Doch wie genau erkennen Sie einen defekten Zahnriemen?

Das ist unter Umständen gar nicht mal so einfach. In den meisten Fällen sind jedoch kleinere Einrisse oder ausgefranste Ränder ein eindeutiges Indiz dafür, dass der Zahnriemen seine besten Tage hinter sich hat. Eine regelmäßige Sichtungskontrolle bewahrt Sie davor, dass es zu einem endgültigen Riss kommt und der Motor in Mitleidenschaft gezogen wird. Bei älteren Fahrzeugen sollten die Abstände solch einer Sichtungskontrolle besonders eng getaktet sein.

Neben optischen Defekt-Merkmalen hilft manchmal auch Zuhören. Schleifgeräusche sind z. B. ein klassisches Symptom für einen defekten Zahnriemen. Sollte der Motor unrund laufen oder wiederkehrender Leistungsverlust zur Tagesordnung werden, gilt es ebenfalls, den Zahnriemen zu kontrollieren.

Kauf eines Zahnriemensatzes – Sparen Sie Zeit & Kosten

Die dauerhafte Belastung eines Zahnriemens zieht auch andere Komponenten Ihres Fahrzeugs in Mitleidenschaft. Sprich: Der Verschleiß überträgt sich auf mehrere Teile des Autos. Aus diesem Grund ist es sowohl aus zeitlicher als auch finanzieller Sicht nicht zu empfehlen, ausschließlich den Zahnriemen zu wechseln. Wir raten Ihnen lieber zum Kauf eines kompletten Zahnriemensatzes. Viele Hersteller bieten hierfür zum Auto passende Sets an.

Ein kompletter Wechsel aller betroffenen Komponenten sorgt für Langlebigkeit. Sollten Sie z. B. lediglich den Zahnriemen ersetzen, besteht die Gefahr, dass dieser sehr schnell erneut Risse und Kratzer bekommt. Da sowohl die Spannrolle als auch die Scheibe ebenfalls von Verschleiß betroffen sind, gibt es quasi eine Kettenreaktion. Ein Zahnriemensatz kann hier Abhilfe schaffen.

Zahnriemensätze überzeugen vor allem mit ihrer Kompatibilität, da die einzelnen Bauteile perfekt aufeinander abgestimmt sind. Diesbezüglich haben wir gute Erfahrungen mit Zahnriemensätzen von Continental gemacht. Gleiches gilt auch für Zahnriemensätze von Febi Bilstein oder INA, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden.

Zahnriemensätze – Kaufen Sie bei den Experten!

Wir bei Motointegrator verstehen uns als Experten in der Automobilbranche. In unserem Online-Shop erwarten Sie Zahnriemensätze in absoluter Top-Qualität für jede Automarke. Ob es sich um einen Zahnriemensatz für einen Volvo 850, einen Audi A3 8L, einen Peugeot 206 oder für einen Golf 4 handelt, spielt dabei keine Rolle. Egal mit welchem Fahrzeug Sie die Gegend unsicher machen, wir haben die passenden Zahnriemensätze für Sie parat.

Ein Kauf in unserem preisgekrönten Online-Shop ist mit vielen Vorteilen verbunden, die Sie garantiert nicht missen möchten. Versprochen! Wir bieten Ihnen über fünf Millionen Ersatzteile und Zubehör für jeden Fahrzeugtyp. Ein gratis Rückversand gehört ebenfalls zu unserem Service. Bestellen Sie noch heute und erhalten Sie Ihre neuen Zahnriemensätze mit einer blitzschnellen Lieferung innerhalb von drei Werktagen!