Bremsen

Reparatursätze für vordere Kotflügel für VW für LKW

(38 Suchergebnisse)

Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: VW (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
Platzierungskriterien
Blech, Kotflügel, vorne BLIC 6504-04-9520412P
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6504-04-9520412K
38,55 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Blech, Kotflügel, vorne BLIC 6504-03-9522336P, Rechts
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6504-03-9522336P
8,02 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Dachsäule BLIC 6504-03-9560223P Links
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6504-03-9560223P
32,30 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Dachsäule BLIC 6504-03-9560224P
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6504-03-9560224P
32,76 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Reparatur des vorderen Kotflügels BLIC 6504-03-9522338K
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6504-03-9522338K
30,59 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Reparatur des vorderen Kotflügels BLIC 6504-03-9522337K
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6504-03-9522337K
30,59 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Blech, Kotflügel, vorne BLIC 6504-04-9520411P
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6504-04-9520411K
38,55 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Montagesatz, Kotflügel, vorne BLIC 7802-03-9523382P, Rechts
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   7802-03-9523382P
21,94 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Blech, Kotflügel, vorne BLIC 6504-03-9522337P, Links
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6504-03-9522337P
3,76 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Blech, Kotflügel, vorne BLIC 6504-03-9558335P, Links
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6504-03-9558335P
26,27 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Radhaus BLIC 6504-03-9558575P Links
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6504-03-9558575P
75,02 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Radhaus BLIC 6504-03-9558573P Links
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6504-03-9558573P
23,24 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Blech, Kotflügel, vorne BLIC 6504-03-9522338P, Rechts
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6504-03-9522338P
3,85 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Radhaus BLIC 6504-03-9558574P
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6504-03-9558574P
23,24 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Blech, Kotflügel, vorne BLIC 6504-03-3546423P
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6504-03-3546423P
26,25 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Der Begriff Kotflügel

Der Begriff Kotflügel ist etwa so alt, wie die ersten Verkehrsregeln - wenn nicht sogar noch etwas älter. Er stammt aus einer Zeit, in der noch Kutschen zum alltäglichen Verkehrsgeschehen gehörten. Auf ebendiesen kamen die ersten Kotflügel zum Einsatz. Sie sollten den aufgewirbeltenSchmutz von der Straße in Schach halten. Der Begriff „Kot" stand damals noch viel allgemeiner für Schmutz oder Dreck und nicht nur für Fäkalien. Wobei auch Fäkalien von Pferden und tatsächlich auch Menschen damals noch eine bedeutend größere Rolle auf den Straßen gespielt haben - es waren wirklich noch sehr andere Zeiten. Die ersten Kotflügelmodelle erinnerten die Leute zudem an die FormvonVogelflügeln. Da diese FlügeldenKotauffangen sollten, bekamen sie den bis heute aktuellen Namen „Kotflügel".

Die Rolle des Kotflügels

Heute erfüllt der Kotflügel im Grunde immer noch dieselbe Aufgabe wie damals. Er muss die Rädervollständigabdecken, sprich die Räder dürfen auch nicht nach möglichen Umbauten seitlich aus den Radkästen herausragen. Ein frei stehendes Rad würde bei seiner Drehbewegung nicht nur das eigene Auto massiv verschmutzen. Vielmehr würde es andereVerkehrsteilnehmer vom anderen Auto bis zum Fußgängerstarkgefährden oder verschmutzen. In jedem Land gibt es zwar eigene Gesetze für dieses Thema, das Ergebnis ist jedoch immer gleich. Der Kotflügel schützt das eigene Auto und die anderen Verkehrsteilnehmer vor aufgewirbeltemSchmutz, aber auch Steinen und ähnlichen Elementen, die sehr gefährlich werden können. Als letzten und ebenso wichtigen Teil in puncto Verkehrssicherheit sorgen Kotflügel auch dafür, dass bei Regen oder Schnee möglichst wenigWasseraufgewirbelt wird. Das soll wiederum Sichtbehinderungen bei den anderen Verkehrsteilnehmern verhindern.

Die zweite Rolle, die der Kotflügel mittlerweile einnimmt, ist die Optik. Immerhin sind die Kotflügel vorne und hinten bedeutendeDesignelemente jeder Karosserie. Hier können sich die Entwickler mit immer neuen Designideen austoben - natürlich im Rahmen der notwendigen Verkehrsgesetze. Auch im Tuningbereich können Kotflügel eine wichtige, optische Rolle einnehmen. Das geschieht in der Regel in Form von Kotflügelverbreiterungen, die in manchen Fällen an sich einfach besser aussehen und in den meisten Fällen aufgrund von breiteren Reifen sogar zur gesetzlichen Notwendigkeit werden.

Mögliche Probleme mit dem Kotflügel

Vorneweg: ProblememitdenKotflügeln sind nur in den aller seltensten Fällen so schwerwiegend, dass sie Ihr Auto an der Weiterfahrt hindern. Es tritt also nur selten wirklich akuter Handlungsbedarf auf. Kotflügel sind mit vor allem zwei Problemfeldern konfrontiert: Schäden durch Kollisionen und Probleme mit Rost.

Blechschäden

Von schwerwiegenden Unfällen abgesehen, bekommen besonders die Kotflügel auch bei kleineren Zusammenstößen meistens ihr Fett ab. Einmal im Parkhaus beim Abbiegen verschätzt, einmal kurz nicht aufgepasst und schon kann eine Kollision dem KotflügelSchadenzufügen. Je nach Stärke des Zusammenstoßes kann vom kleinen Kratzer im Lack bis zu grundlegenden Schäden in der Struktur des Kotflügels und seines Unterbaus vieles passieren.

Rost am Kotflügel

Das zweite Problemfeld tritt - wenn überhaupt - erst nach längerer Zeit auf. Der ganze Bereich rund um den Kotflügel ist vor allem auf der Innenseite sehr starken Einflüssen in Form von Spritzwasser, Schmutz und im Winter auch Streusalz ausgesetzt. Das können ideale Bedingungen für den gefürchtetenRost sein. Dabei befinden sich die Roststellen bevorzugt an den Halterungen im Hintergrund oder (oft auch in Verbindung mit kleinen Schäden) an den Rändern des Kotflügels.

Reparatursätze für vordere Kotflügel

Viele Probleme und Schäden rund um den Kotflügel lassen sich noch recht einfach ohne Austausch beseitigen. Wenn das jedoch nicht hilft, wird es Zeit für einen Austausch des gesamten Kotflügels oder von einzelnen Teilen. Zu diesem Zweck gibt es unzählige verschiedene ReparatursätzefürKotflügel. Sie betreffen die verschiedenen Bestandteile und müssen zudem zu jedem individuellen Automodell passen. Wie bereits weiter oben erwähnt, ist der Kotflügel meist ein wichtiges Designelement. Dementsprechend speziell wird er bei so gut wie jedem Automodell gestaltet. Mit dem passendenReparatursatz ist das betroffene Bauteil jedoch schnell wieder ersetzt und der Kotflügel kann wieder problemlos seine Aufgaben erfüllen. Der Austausch der einzelnen Teile sollte jedoch vonfähigenHändenerledigt werden. Immerhin werden hier wichtige Karosserieteile zerlegt. Hier muss nach der Reparatur alles seine Ordnung haben. Schließlich soll sich das neue Kotflügelteil nicht bei der ersten Autobahnfahrt durch zu starken Fahrtwind verabschieden.

Vorsorge

Besonders beim Thema Rost lohnt es sich, entsprechend vorzusorgen. Das geht bei den Kotflügeln am einfachsten durch einen guten Korrosions- und Unterbodenschutz. Damit können vor allem die Kotflügelunterseiten gut geschützt werden. Das kann ihnen auf Dauer viel rostigen ärger ersparen.

Fazit

Probleme mit dem vorderenKotflügel sind in der Regel nicht der alles entscheidende Endgegner eines Autobesitzers. Dennoch gehören sie fachkundig und mit den richtigenErsatzteilenbehoben. Die dafür benötigten Reparatursätze für vordere Kotflügel finden Sie im Online-Shop von Motointegrator in Top-Qualität und zu dennoch günstigenPreisen.