Bremsen

Ölpumpen für VW für LKW

(101 Suchergebnisse)

Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: VW (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
Platzierungskriterien
Ölpumpe HANS PRIES 110 739
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   110 739
53,80 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Ölpumpe FEBI BILSTEIN 34323
Hersteller:   FEBI
Herstellernummer:   34323
55,79 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kette, Ölpumpenantrieb SWAG 99 13 3642
Hersteller:   SWAG
Herstellernummer:   99 13 3642
13,78 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Ölpumpe HANS PRIES 100 255
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   100 255
22,58 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Ölpumpe HANS PRIES 108 208
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   108 208
33,56 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Ölpumpe HANS PRIES 107 630
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   107 630
35,76 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kettensatz, Ölpumpenantrieb HANS PRIES 117 724
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   117 724
11,71 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kette, Ölpumpenantrieb SWAG 30 10 7186
Hersteller:   SWAG
Herstellernummer:   30 10 7186
40,98 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Steuerkettensatz SWAG 30 10 1881
Hersteller:   SWAG
Herstellernummer:   30 10 1881
155,16 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Ölpumpe ENGITECH ENT069201
Hersteller:   ENGITECH
Herstellernummer:   ENT069201
57,81 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Ölpumpe MOTIVE OP291
Hersteller:   MOTIVE
Herstellernummer:   OP291
63,18 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Ölpumpe ENGITECH ENT069206
Hersteller:   ENGITECH
Herstellernummer:   ENT069206
127,84 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Ölpumpe ENGITECH ENT069202
Hersteller:   ENGITECH
Herstellernummer:   ENT069202
51,24 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Ölpumpe MOTIVE MOTOP8409
Hersteller:   MOTIVE
Herstellernummer:   OP8409
191,82 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kettensatz, Ölpumpenantrieb INA 558 0070 10
Hersteller:   INA
Herstellernummer:   558 0070 10
19,50 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Funktion der Ölpumpe im Auto

Die Ölpumpe beim Auto befindet sich im Kurbelgehäuse. Sie wird über die Kurbelwelle meist über Hilfsantriebe angetrieben. Wie viel die Ölpumpe fördert, hängt von der Baugröße, der Pumpenbauart und der Drehzahl ab. Die Funktion der Ölpumpe ist die Schmierung des Motors. Auf diese Weise werden alle gleitenden Bauteile mit ausreichenden Ölmengen versorgt, um den Verschleiß und die Reibung zu reduzieren. Darüber hinaus werden die Motorbauteile gekühlt, um sie vor einer Überhitzung zu schützen. Gleichzeitig schützt die Schmierung vor einer Korrosion, dämpft Geräusche und Schwingungen und übernimmt die Feinabdichtung zwischen Zylinderwand und Kolben. Dabei übernehmen die Kolbenringe die hauptsächliche Abdichtung.

Arten der Ölpumpen

Verfügbar sind verschiedene Ölpumpensysteme. Dazu gehören Zahnradpumpen, Sichelölpumpen und Rotorpumpen.

Zahnradpumpen

Zahnradpumpen gibt es meist als Pumpen mit Zahnrad oder Kettenantrieb bzw. als Steckpumpen. Die Drehzahl der Zahnradpumpe ist durch die Übersetzung frei wählbar. In Abhängigkeit von der Drehzahl und den Zahnlücken der Zahnräder variiert die Förderleistung.

Sichelölpumpen

Sichelölpumpen befinden sich auf der Steuerseite der Kurbelwelle. Die Pumpendrehzahl ist gleich der Kurbelwellendrehzahl, da die Ölpumpe direkt von der Kurbelwelle angetrieben wird. Die Sichelölpumpe bietet im Vergleich mit der Zahnradpumpe einen höheren maximalen Öldruck und eine hohe Förderleistung bei niedrigen Drehzahlen.

Rotorpumpen

Wie die Sichelölpumpe befindet sich die Rotorpumpe auf der Steuerseite der Kurbelwelle. Auch sie wird direkt von der Kurbelwelle angetrieben. Rotorpumpen arbeiten sehr ruhig, erreichen hohe Öldrücke und hohe Förderleistungen.

Auto-Ölpumpe defekt – Symptome

Die Auto-Ölpumpe gehört zu den Verschleißteilen. Die häufigste Ursache, wenn die Auto-Ölpumpe defekt ist, ist ein altersbedingter Verschleiß im Inneren der Pumpe. Ist die Auto-Ölpumpe defekt, sind Symptome wie eine aufleuchtende Öldruckkontrollleuchte ein Hinweis auf einen Defekt im Ölkreislauf. Leuchtet oder blinkt sie, ist das ein eindeutiges Symptom. Geht die Öldruckkontrollleuchte erst nach längerer Zeit und nicht gleich nach dem Motorstart aus, ist das ebenfalls ein Anzeichen für eine defekte Auto-Ölpumpe. Ein Fehlerspeichereintrag wie z. B. „Öldruck zu niedrig“ zeigt auch einen Defekt in der Ölpumpe im Auto an.

Doch Vorsicht: Das Aufleuchten der Öldruckkontrollleuchte kann auch ein Hinweis auf einen anderen Defekt sein. Das kann einfach ein zu niedriger Ölstand, eine beschädigte Ölleitung oder ein elektronischer Defekt sein.

Ist der Öldruck unzureichend, kann auch ein zugesetztes Ölsieb der Grund. In diesem Fall hilft es, das Sieb zu reinigen oder zu ersetzen.

Auch ein Problem beim Antrieb kann für ein Aufleuchten der Öldruckkontrollleuchte sorgen. Der Golf 6 TSI wird zum Beispiel über eine Kette angetrieben, die durch eine Längung Geräusche machen und im schlimmsten Fall reißen kann.

Auto-Ölpumpe wechseln

Wird ein Defekt an der Ölpumpe im Auto diagnostiziert, muss sie durch eine neue Ölpumpe ersetzt werden. Die Verwendung von gebrauchten Ölpumpen empfiehlt sich aufgrund des Risikos eines erneuten Ausfalls nicht.

Wie die Ölpumpe im Auto gewechselt wird, hängt vom jeweiligen Fahrzeugmodell ab. Der Wechsel erfolgt grundsätzlich in der Werkstatt, die für den Wechsel eine Hebebühne hat, damit der Unterfahrschutz demontiert werden kann. Danach muss das Motoröl abgelassen und die Motorölwanne demontiert werden. Ist dies geschehen, muss die Ölpumpe von ihrem Antrieb getrennt und ausgebaut werden.

Nach dem Wechsel der Ölpumpe können die Teile wieder zusammengebaut werden. Danach wird der Motor mit neuem Motoröl befüllt. Im Anschluss daran kann der Öldruck geprüft und eine Probefahrt vorgenommen werden.

Experten empfehlen, dass im Zuge des Austauschs der Ölpumpe auch der Ölfilter und das Ölsieb erneuert werden. So können künftige Schäden durch Verschmutzungen verhindert werden.

Hersteller von Ölpumpen fürs Auto

Der Markt für Ölpumpen im Auto ist groß. Zu den Top-Herstellern dieser Komponenten zählen Pierburg, Febi Bilstein, Borg Warner und Aisin. Ölpumpen dieser Hersteller finden Sie auch in unserem Online-Shop.

Die richtige Ölpumpe fürs Auto günstig online bestellen

Wie bei allen Fahrzeugkomponenten ist es auch unabdingbar, dass beim Wechsel der Ölpumpe die korrekte Komponenten gekauft werden. Dafür sollten Sie sich informieren, welcher Pumpentyp in Ihrem Fahrzeug verbaut wurde. Handelt es sich um eine Zahnradpumpe, sollte auch diese wieder verbaut werden. Ist eine Rotorpumpe verbaut, muss auch die neue Ölpumpe eine Rotorpumpe sein. Das gilt auch für den Ersatz der Sichelölpumpe. Wird die falsche Ölpumpe im Auto ersetzt, kann es zu massiven Schäden kommen.

Die Filterfunktion in unserem Online-Shop hilft Ihnen dabei weiter, die passende Ölpumpe fürs Auto zu finden. Auch die große Auswahl an Top-Herstellern und Premium-Marken gewährt eine hohe Flexibilität beim Kauf der Ölpumpe. Eine schnelle Lieferung binnen ein bis drei Werktagen ist garantiert, sodass Reparaturen schnell vorgenommen werden können.