Bremsen

Öldrucksensoren

(1 Suchergebnisse)

In einem Verbrennungsmotor müssen die einzelnen Bestandteile konstant mit Motoröl geschmiert werden. Dazu befördert eine Ölpumpe Öl durch das System. Den nötigen Druck überwacht ein Öldrucksensor. Neuere Pkw führen bei jedem Motorstart einen kurzen Selbsttest durch: Beim Einschalten der Zündung leuchtet die Öldruckkontrollleuchte kurz auf. Das rote Ölkannensymbol verschwindet wieder, sobald Sie den Motor starten. Dann ist alles in Ordnung.

Erscheint die Öldruckkontrollleuchte in Ihrem Pkw bei laufendem Motor, sollten Sie nicht weiterfahren: Halten Sie an, stellen Sie den Motor ab, sonst gehen Sie das Risiko eines Motorschadens ein. Tipp: Kontrollieren Sie, ob noch genug Motoröl vorhanden ist. Das können Sie mit dem Ölpeilstab kontrollieren. Füllen Sie bei Bedarf Motoröl auf. Liegt es nicht daran, ist Fehlersuche angesagt. Möglicherweise steckt eine defekte Zylinderkopfdichtung dahinter, der Öldrucksensor ist defekt oder es gibt ein Problem mit dem Kabel.

Sollte der Öldrucksensor tatsächlich kaputt sein, bekommen Sie bei Motointegrator in ein bis drei Werktagen Ersatz von Top-Herstellern wie AUTLOG, BLUE PRINT, BOSCH, COLORSTAT BY VERNET, DELPHI, FAE, FEBI, oder HELLA. Den Einbau können Sie selbst übernehmen oder diese Aufgabe in die Hände einer Werkstatt legen.

Gates Ersatzteile
Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: Volvo 940 (944) 2.3, Leistung: 156 PS/114 kW (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.

Es wurden leider keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Benötigen Sie Hilfe, um ein Produkt zu finden?

Rufen Sie uns an: 0720 022021

Call Center: Mo.-Fr. 7-20 Uhr, Sa. 7-15 Uhr

Verwenden Sie den Chat: Gespräch beginnen