Wohnmobil Ersatzteile

Montagesätze für Turbolader für Mercedes-Benz für LKW

(41 Suchergebnisse)

Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: Mercedes-Benz (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
  • Verfügbarkeit:
    Verfügbare Waren
Platzierungskriterien
Montagesatz, Lader ELRING 736.940
Hersteller:   ELRING
Herstellernummer:   736.940
5,40 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Montagesatz, Lader ELRING 715.500
Hersteller:   ELRING
Herstellernummer:   715.500
6,54 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Montagesatz, Lader ELRING 737.290
Hersteller:   ELRING
Herstellernummer:   737.290
20,94 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Montagesatz, Lader ELRING 715.530
Hersteller:   ELRING
Herstellernummer:   715.530
8,59 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Montagesatz, Lader ELRING 715.740
Hersteller:   ELRING
Herstellernummer:   715.740
5,99 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Montagesatz, Lader ELRING 309.980
Hersteller:   ELRING
Herstellernummer:   309.980
25,30 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Montagesatz, Lader ELRING 382.490
Hersteller:   ELRING
Herstellernummer:   382.490
46,50 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Montagesatz, Lader AJUSA JTC11782
Hersteller:   AJUSA
Herstellernummer:   JTC11782
39,93 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Montagesatz, Lader AJUSA 001 TA 17912 000
Hersteller:   AJUSA
Herstellernummer:   JTC11555
10,87 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Montagesatz, Lader AJUSA JTC11636
Hersteller:   AJUSA
Herstellernummer:   JTC11636
9,93 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Montagesatz, Lader AJUSA JTC11792
Hersteller:   AJUSA
Herstellernummer:   JTC11792
17,42 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Montagesatz, Lader AJUSA JTC11323
Hersteller:   AJUSA
Herstellernummer:   JTC11323
23,96 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Montagesatz, Lader VICTOR REINZ 04-10195-01
Hersteller:   REINZ
Herstellernummer:   04-10195-01
13,81 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Montagesatz, Lader VICTOR REINZ 04-10196-01
Hersteller:   REINZ
Herstellernummer:   04-10196-01
47,26 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Montagesatz, Lader AJUSA JTC11597
Hersteller:   AJUSA
Herstellernummer:   JTC11597
27,32 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Turbolader-Montagesatz: Komponenten

Der Turbolader-Montagesatz enthält alle Komponenten, die Sie für den Einbau eines neuen Turboladers benötigen. Dazu gehören die Stehbolzen, die Muttern Downpipe und Krümmer sowie die verschiedenen Dichtungen für Krümmer, Downpipe und Ölleitung sowie Kupferdichtringe. Beim Kauf der Turbolader-Montagesätze müssen Sie darauf achten, ob es sich - je nach Fahrzeugtyp - um einen 1,2 TSI-Turbolader-Montagesatz, einen 1.4-TSI-Turbolader-Montagesatz, einen K04-Turbolader-Montagesatz für den Opel Astra, einen KKK-Turbolader VW Passat 18-Montagesatz etc. handelt. Nur so garantieren Sie den Kauf des richtigen Montagesatzes.

Turbolader: Funktion

Viele moderne Fahrzeuge sind inzwischen mit einem Turbolader ausgestattet. Mithilfe des Turboladers ist es möglich, mit einem relativ kleinen Hubraum hohe Leistungen aus dem Motor herauszuholen.

Die Abgase aus den Zylindern treiben eine Turbine an. Auf der anderen Seite der Welle fördert eine andere Turbine die Luft mit leichtem Überdruck in die Zylinder. Da sich in den Brennräumen der Zylinder eine größere Menge Luft sammelt, kann mehr Kraftstoff eingespritzt werden. Dieses Gemisch führt zu einer höheren Motorleistung. Auf diese Weise entstehen an der Turbine Drehzahlen von mehr als 20.000 Umdrehungen in der Minute. Diese Belastung kann im Laufe der Zeit zu einem Verschleiß des Turboladers kommen. Der Turbolader muss ausgetauscht werden.

Turbolader defekt: Symptome

Zahlreiche Symptome weisen auf einen Defekt am Turbolader hin. So entstehen ab und an bei höheren Drehzahlen ungewöhnliche pfeifende Geräusche im Motorraum. Diese Geräusche sind sicheres Indiz für einen Lagerschaden der Turbowelle.

Ist der Verschleiß bereits fortgeschritten, fällt die Leistung bei bestimmten Motordrehzahlen ab. In diesem Fall kann es sogar vorkommen, dass der Motor bei einer höheren Belastung in das Notprogramm schaltet. Bei einem sehr großen Defekt des Turboladers erhöht sich der Motorölverbrauch drastisch. Darüber hinaus tritt dunkler bis schwarzer Rauch aus dem Auspuff aus. Der Turbolader muss bereits dann gewechselt werden, wenn die ersten Symptome auftreten. Wird die Reparatur hinausgeschoben, entstehen teure Folgeschäden. Dann gelangt das Öl vom Turbolader in den Katalysator, was zu einem Totalschaden führt. In diesem Fall muss der komplette Auspuff ausgetauscht werden. Hier kommen Kosten in Höhe von 2.000 bis 4.000 Euro auf Sie zu. Daher ist der frühe Austausch des Turboladers ratsam.

Turbolader: Reparatur

Für den Wechsel des Turboladers sind mehrere Arbeitsschritte erforderlich, die einiges Geschick und Wissen erfordern. Zuerst muss die Motorabdeckung entfernt werden. Danach erfolgt der Ausbau mehrerer Nebenaggregate des Motors. Im Anschluss daran erfolgt die Demontage der Abgas- und Ansaugkrümmer. Erst nach diesen Arbeitsschritten kann der Turbolader ausgebaut und untersucht werden. Dass ein Turbolader repariert werden kann, kommt eher selten vor. In den meisten Fällen liegt ein Totalschaden vor, sodass ein kompletter Austausch notwendig ist.

Die Kosten für die Reparatur liegen bei einem Turbolader für einen Pkw mit Dieselmotor bei etwa 150 Euro, für einen Pkw mit Otto-Motor bei ca. 300 Euro und bei einem Lkw mit Dieselmotor bei zirka 250 Euro.

Hersteller von Turbolader-Montagesätzen

Etablierte Hersteller wie Ajusa, Elring, Evoron und Reinz beliefern bereits seit Jahren den Markt für Pkw-Komponenten. Dazu gehören nicht nur Turbolader-Montagesätze, sondern auch andere Pkw-Ersatzteile, die breit aufgestellt sind und ein umfangreiches Angebot darstellen.

Turbolader-Montagesatz günstig online kaufen

Der Austausch des Turboladers ist sehr kostenintensiv. Bei diesem Wechsel kosten die Ersatzteile deutlich mehr als die Arbeitsstunden des Mechanikers. Ein Turbolader kostet je nach Fahrzeug zwischen 1.000 und 2.500 Euro. Sie können erheblich an Kosten sparen, wenn Sie die Ersatzteile günstig im Internet kaufen. Den Turbolader und den Turbolader-Montagesatz finden Sie in unserem Online-Shop. Die Komponenten von Premium-Herstellern und Top-Marken erfüllen höchste Ansprüche bei günstigen Preisen. Für eine schnelle Reparatur garantieren wir Ihnen kurze Lieferzeiten binnen ein bis drei Werktagen. Sollte die Komponente nicht passen, können Sie diese kostenfrei an uns zurückschicken. Bei Fragen steht Ihnen unser kompetenter Kundenservice zur Seite.

FAQs

Turbolader defekt – Wie teuer wird die Reparatur?

Ein defekter Turbolader zeigt sich anhand eindeutiger Symptome: Pfeifende Geräusche bei höheren Drehzahlen, ein Abfall der Leistung bei bestimmten Motordrehzahlen, ein höherer Motorölverbrauch und dunkler bis schwarzer Rauch aus dem Auspuff.

Die Kosten für die Reparatur des defekten Turboladers hängen vom Ausmaß des Schadens ab. Wird bereits bei ersten Anzeichen für einen Defekt des Turboladers gehandelt, ist der Schaden nicht ganz so teuer wie bei einem größeren Defekt. Muss nur der Turbolader gewechselt werden, bewegen sich die Kosten in einem Bereich zwischen 150 Euro und 300 Euro. Bei größeren Schäden kann es durchaus zu Kosten von 2.000 bis 4.000 Euro kommen.

Turbolader wird blockiert. Was könnte es sein?

Wenn der Turbolader blockiert, kann die Fehlersuche sehr aufwendig sein. Grundsätzlich kann es sein, dass sich der Turbolader nicht richtig zuschaltet und daher blockiert. Ein defektes Steuergerät oder defekter Turbolader können das Problem sein. Auch das Bypassventil – sofern vorhanden – könnte geklemmt sein. Dann gehen die Abgase am Turbo vorbei, direkt in den Auspuff.