Bremsen

Kupplungssätze für Mercedes-Benz für LKW

(190 Suchergebnisse)

Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: Mercedes-Benz (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
Platzierungskriterien
Kupplungssatz LUK RepSet 623 0559 00
Hersteller:   LUK
Herstellernummer:   623 0559 00
147,29 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kupplungssatz SACHS XTend 3000 951 196
Hersteller:   SACHS
Herstellernummer:   3000 951 196
230,13 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kupplungssatz LUK RepSet Pro 624 3247 33
Hersteller:   LUK
Herstellernummer:   624 3247 33
250,20 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kupplungssatz LUK SAC 623 3215 19
Hersteller:   LUK
Herstellernummer:   623 3215 19
187,93 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kupplungssatz SACHS 3000 951 786
Hersteller:   SACHS
Herstellernummer:   3000 951 786
169,96 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kupplungssatz LUK SAC 624 3162 09
Hersteller:   LUK
Herstellernummer:   624 3162 09
197,44 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kupplungssatz LUK RepSet Pro 623 3079 34
Hersteller:   LUK
Herstellernummer:   623 3079 34
279,74 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kupplungssatz LUK SAC 620 2521 09
Hersteller:   LUK
Herstellernummer:   620 2521 09
176,70 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kupplungssatz LuK SAC LUK 624 3236 19
Hersteller:   LUK
Herstellernummer:   624 3236 19
166,50 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kupplungssatz LuK RepSet Pro LUK 624 3549 33
Hersteller:   LUK
Herstellernummer:   624 3549 33
378,34 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kupplungssatz SACHS 3000 830 701
Hersteller:   SACHS
Herstellernummer:   3000 830 701
107,85 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kupplungssatz 2KKIT VALEO 832232
Hersteller:   VALEO
Herstellernummer:   832232
269,27 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kupplungssatz LUK RepSet 625 3021 00
Hersteller:   LUK
Herstellernummer:   625 3021 00
175,78 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kupplungssatz LUK RepSet Pro 624 3237 33
Hersteller:   LUK
Herstellernummer:   624 3237 33
307,34 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kupplungssatz XTend SACHS 3000 970 142
Hersteller:   SACHS
Herstellernummer:   3000 970 142
168,47 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Kupplungssätze – der Aufbau

Die Kupplung besteht aus einer Druckplatte, einer Kupplungsscheibe und einem Schwungrad. Letzteres steht mit der Kurbelwelle in direkter Verbindung. Es verfügt über eine Fläche, an welche die Kupplungs- bzw. Mitnehmerscheibe angrenzt. Sie ist mit Reibbelägen bestückt und bildet gewissermaßen das Bindeglied zum Kupplungsautomaten. Der daraus resultierende Druck überträgt sich direkt auf die Druckplatte. Wird das Kupplungspedal betätigt, übt es einen Druck auf die im Kupplungsautomaten implementierte Feder. Beim Auskuppeln löst sich die Kupplungsscheibe vom Schwungrad. Sobald Sie das Pedal wieder loslassen, wird die Energie der Feder das Schwungrad und die Kupplungsscheibe wieder zusammenführen.

Kupplungssätze in Markenqualität – belastbar und langlebig

Ein Kupplungssatz kann im Laufe der Zeit verschleißen. Je nach Intensität der Belastung sowie mit Blick auf die Nutzungsdauer sind es in der Regel die Beläge der Kupplungsscheiben, die als Erstes ihre Dienste versagen. Wenn Sie den Kupplungssatz mit Zweimassenschwungrad austauschen lassen möchten, macht es angesichts des damit verbundenen Aufwandes Sinn, gleichzeitig die Wellendichtringe und die Druckplatte zu erneuern.

Egal, ob Sie einen Kupplungssatz für Ihren BMW E87, einen Kupplungssatz für den Opel Astra J oder einen Kupplungssatz für Ihren Opel Corsa D benötigen - bei Motointegrator werden Sie fündig. Im Allgemeinen liegt die Lebensdauer von Kupplungssätzen bei zwischen 100.000 und 300.000 Kilometern. Je nach Fahrverhalten und Belastungsintensität während der Nutzungsdauer können diese Werte aber variieren. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, wie lange die Kupplungssätze Ihres Fahrzeugs halten, sprechen Sie uns einfach an. Unser freundlicher Kundensupport ist jederzeit gerne für Sie da.

So erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Kupplung

  • Achten Sie darauf, bei jedem Kupplungsvorgang das Pedal bis zum Anschlag durchzutreten. Geschieht das nicht, wird sich die Kupplungsscheibe nicht weit genug lösen. Das bedeutet, dass der Kupplungsvorgang unter einer zusätzlichen Belastung erfolgt. Je älter der Kupplungssatz, desto größer ist dementsprechend die Gefahr eines Defektes.
  • Versuchen Sie, sowohl im Leerlauf, als auch während der Fahrt, den Fuß nicht mit dem Kupplungspedal in Kontakt zu bringen. Dadurch verhindern Sie, dass es versehentlich dauerhaft in einer gedrückten Position verbleibt. Ein leichter Druck auf das Pedal ist mit dem Schuh oft nicht auf Anhieb spürbar. Das kann bedeuten, dass die Kupplung während der Fahrt nahezu unaufhörlich mit einem gewissen Schleifpunkt laufen würde. Das wiederum führt dazu, dass ein Austausch der Kupplungssätze möglicherweise früher als geplant erforderlich wäre.
  • Vermeiden Sie, die Kupplung zu betätigen, wenn es nicht unbedingt vonnöten ist. Auf diese Weise schonen Sie die Kupplungsbeläge und zögern obendrein den Austausch der Kupplungssätze weiter hinaus.

Ist ein Wechsel des Kupplungssatzes erforderlich?

Warum in die Werkstatt gehen, wenn Sie doch selber eine Untersuchung des Kupplungssatzes durchführen und prüfen können, ob ein Wechsel erforderlich ist? Sicherlich ist der dafür anfallende Zeitaufwand relativ hoch, aber mit etwas handwerklichem Geschick und fundiertem technischem Know-how kann es leicht gelingen.

Schauen Sie zunächst nach, wie das Kupplungspedal reagiert. Wenn Sie bei Ihrem Test ein großes Pedalspiel feststellen, könnte Luft im Kupplungssystem die Ursache dafür sein. Auch Luft im sogenannten Geberzylinder ist mitunter ein Auslöser für das Problem. Sie können es allerdings mit wenigen Handgriffen beheben, indem Sie den Geberzylinder entlüften. Überprüfen Sie im Anschluss daran die Kupplungskraft und testen Sie, ob auch danach noch Luft austritt. Bei Fahrzeugen älteren Baujahres lässt sich das Pedalspiel durch ein Justieren der Kupplung beheben. Bei neueren Autos geht das nicht, da sie sich selber nachstellen. Eine nachträgliche Regulierung ist deshalb nicht erforderlich.

Eine Markenvielfalt, die begeistert

Gesetzt den Fall, dass das Kupplungspedal vibriert, wenn Sie es durchtreten, kann das ein Anzeichen für ein kaputtes Ausrücklager sein. Handlungsbedarf ist gefragt, denn anderenfalls könnte es zu schwerwiegenden Folgeschäden an Ihrer Kupplung kommen. Auch bei einem spürbaren Widerstand beim Betätigen des Kupplungspedals oder eine verzögerte Reaktion beim Beschleunigen oder Anfahren ist Vorsicht geboten. Prüfen Sie die Beschaffenheit der Kupplungssätze rechtzeitig und bestellen Sie die passenden Ersatz- und Zubehörteile mit wenigen Klicks in unserem Trusted Shops zertifizierten Online-Shop. Wir führen Kupplungssätze von Premiumherstellern, wie zum Beispiel Valeo, Sachs, Nexus, LUK, Febi Bilstein, Exedy oder Aisin.

Unser freundliches Spezialistenteam steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie mehr über Kupplungssätze in Erfahrung bringen möchten. Profitieren Sie von unserem exzellenten Support, von niedrigen Preisen und einer blitzschnellen Lieferung Ihrer Wunschartikel.