Wohnmobil Ersatzteile

Klimakondensator für Volvo für LKW

(57 Suchergebnisse)

Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: Volvo (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
  • Verfügbarkeit:
    Alle Produkte
Platzierungskriterien
Kondensator, Klimaanlage NISSENS 94182
Hersteller:   NISSENS
Herstellernummer:   94182
91,24 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kondensator, Klimaanlage NISSENS 940086
Hersteller:   NISSENS
Herstellernummer:   940086
73,00 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kondensator, Klimaanlage NISSENS 94525
Hersteller:   NISSENS
Herstellernummer:   94525
96,04 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kondensator, Klimaanlage NISSENS 940103
Hersteller:   NISSENS
Herstellernummer:   940103
89,83 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kondensator, Klimaanlage THERMOTEC KTT110095
Hersteller:   THERMOTEC
Herstellernummer:   KTT110095
80,00 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kondensator, Klimaanlage THERMOTEC KTT110270
Hersteller:   THERMOTEC
Herstellernummer:   KTT110270
62,93 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kondensator, Klimaanlage THERMOTEC KTT110067
Hersteller:   THERMOTEC
Herstellernummer:   KTT110067
43,40 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kondensator, Klimaanlage NISSENS 940155
Hersteller:   NISSENS
Herstellernummer:   940155
105,23 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kondensator, Klimaanlage NISSENS 94216
Hersteller:   NISSENS
Herstellernummer:   94216
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Kondensator, Klimaanlage NRF 35192
Hersteller:   NRF
Herstellernummer:   35192
73,41 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kondensator, Klimaanlage EASY FIT NRF 35850
Hersteller:   NRF
Herstellernummer:   35850
63,50 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kondensator, Klimaanlage EASY FIT NRF 35413
Hersteller:   NRF
Herstellernummer:   35413
78,62 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kondensator, Klimaanlage NRF 35889
Hersteller:   NRF
Herstellernummer:   35889
84,28 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kondensator, Klimaanlage EASY FIT NRF 35234
Hersteller:   NRF
Herstellernummer:   35234
56,41 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kondensator, Klimaanlage NRF 35770
Hersteller:   NRF
Herstellernummer:   35770
64,45 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Klimaanlagenkühler – Funktion und Aufbau

Der Klimaanlagenkühler ist eine wichtige Komponente in einem Fahrzeug und gehört mittlerweile zur Standardausrüstung. Er befindet sich unmittelbar neben dem Motorkühler, direkt an der Vorderseite des Autos. Hinter dem Klimakondensator, der vom Aussehen und in der Größe einem Motorkühler ähnelt, befindet sich ein Ventilator, der sich automatisch einschaltet, sobald der Fahrtwind zum Kühlen nicht mehr genügt.

Die Art der Klimaanlage variiert je nach Fahrzeug. Je nach Modell ist das Auto mit einer manuellen oder automatischen Klimaanlagen ausgestattet. Während bei einer Klimaautomatik der Fahrer lediglich die Temperatur auswählt und die Automatik den Rest erledigt, stellt der Fahrer bei einer manuellen Klimaanlage Gebläsedrehzahl, Luftverteilung und Temperatur selbst ein.

Funktionsweise des Klimaanlagenkühlers kurz erklärt

Beiden gemeinsam sind die Bestandteile und die Funktionsweise. Die manuelle und die automatische Klimaanalage bestehen aus einem Klimakondensator, einem Kompressor, einem Verdampfer und einem Kältemittel mit einem Siedepunkt von -23 °C. Dieses Kältemittel verdichtet der Kompressor mit einem Druck von ca. 15 Bar. Durch diese Verdichtung steigt die Temperatur auf bis zu 80 °C an. Nach der Erwärmung wird das Kältemittel in die Klimaanlage geführt, wo das Kältemittel abkühlt und flüssig wird. Es kommt zur Kondensierung. Die dadurch entstandene Abwärme wird durch die Lamellen des Klimaanlagenkühlers in die Umgebung abgeführt. Das abgekühlte Kühlmittel gelangt in den Verdampfer, der sich hinter dem Armaturenbrett des Autos befindet, wird an diesem vorbeigeleitet, sodass sie stark abkühlt. Ist die Klimaanlage eingeschaltet, gelangt kalte Luft ins Auto. Das Kühlmittel wird aus dem Verdampfer wieder vom Kompressor angesaugt und verdichtet. Der Kreislauf schließt sich.

Klimaanlagenkühler defekt – Symptome

Ist der Klimaanlagenkühler aufgrund einer Beschädigung undicht, kann er Kältemittel verlieren. Als Folge davon kann die Kühlleistung stark reduziert oder gar nicht mehr vorhanden sein. Undichtigkeiten sind eine der häufigsten Ursachen für eine defekte Klimaanlage. Die mangelhafte Kühlleistung ist übrigens eines der prägnantesten Symptome einer defekten Klimaanlage. Äußerlich können ebenfalls Beschädigungen auftreten, die zu einem Defekt führen.

Sollten keine sichtbaren, undichten Stellen zu finden sein, muss zunächst geklärt werden, ob der Klimaanlagenkühler oder eine andere Komponente der Anlage undicht oder defekt ist. Mithilfe eines Kontrastmittels kann ein eventuelles Leck gefunden werden. Wenn auch diese Suche erfolglos ist, kann ein spezielles Lecksuchgas verwendet werden. Dessen Austritt an Lecks wird mithilfe eines speziellen Geräts erkannt. Das Leck ist gefunden.

Klimaanlagenkühler defekt – was nun?

Nutzen Sie die Klimaanlage trotz des Defekts weiterhin, kann der Klimakompressor massiv beschädigt werden. Ursache für diesen Schaden ist, dass der Kompressor ohne ausreichend Kältemittel nicht genügend geschmiert wird und kaputtgeht. Der Wechsel des Kompressors erhöht die Kosten um mindestens 400 Euro.

Ist der Klimaanlagenkühler defekt, muss dieser zwingend ersetzt werden. Eine Reparatur ist unmöglich. Der Einsatz von gebrauchten Komponenten ist nicht empfehlenswert, da bei diesen nicht ersichtlich ist, ob sie vielleicht schon verschlissen, undicht oder einfach zu alt für eine weitere Verwendung sind.

Der Reparaturaufwand variiert je nach Fahrzeugmodell. Häufig ist eine Demontage der Stoßstange nötig. Darüber hinaus muss das Kältemittel abgesaugt werden. Danach werden das Kühlerpaket und der Klimaanlagenkühler demontiert. Nach dem Ersetzen des neuen Kondensators werden alle demontierten Komponenten wieder am Fahrzeug montiert.

Klimaanlagenkühler günstig online kaufen

Die Materialkosten für einen neuen Klimaanlagenkühler bewegen sich zwischen 100 Euro und 400 Euro. Dazu kommen die Kosten für den Klimaservice bzw. für das neue Kältemittel. Hier müssen Sie zwischen 80 Euro und 250 Euro einplanen. Für die Arbeitsstunden sollten Sie zwischen zwei und vier Stunden einplanen. Wie hoch der tatsächliche Arbeitsaufwand ist, hängt davon ab, welche und wie viele Komponenten, z. B. Front oder Stoßstange, beim Wechsel demontiert werden müssen. Zusammengerechnet müssen Sie unter Umständen bis zu 1.200 Euro für den Wechsel des Klimaanlagenkühlers kalkulieren.

Sie können die Kosten senken, indem Sie die Komponenten für den Wechsel des Klimaanlagenkühlers oder des Kompressors günstig online kaufen. Im Trusted-Shops zertifizierten Online-Shop von Motointegrator finden Sie im Sortiment von ca. 5 Millionen Kfz-Ersatzteilen alle notwendigen Komponenten für den Wechsel des Klimaanlagenkühlers von Premium-Herstellern zu günstigen Preisen. Eine schnelle Lieferung ist garantiert. Binnen ein bis drei Werktagen nach Ihrer Bestellung erhalten Sie Ihre Ware ins Haus geliefert. Wurde die Ware falsch bestellt, ist ein kostenloser Rückversand problemlos möglich. Überzeugen Sie sich selbst von unserem Service sowie dem Sortiment und stöbern Sie in unserem Online-Shop.