Wohnmobil Ersatzteile

Auspuffanlage für Ford für LKW

(431 Suchergebnisse)

Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: Ford (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
  • Verfügbarkeit:
    Produkte auf Bestellung
Platzierungskriterien
Endschalldämpfer 4MAX 0219-01-08240
Hersteller:   4MAX
Herstellernummer:   0219-01-08240
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Endschalldämpfer 4MAX 0219-01-08114
Hersteller:   4MAX
Herstellernummer:   0219-01-08114
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Endschalldämpfer ASMET 07.057
Hersteller:   ASMET
Herstellernummer:   07.057
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Endschalldämpfer BOSAL 154-337
Hersteller:   BOSAL
Herstellernummer:   154-337
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Endschalldämpfer 4MAX 0219-01-08134P
Hersteller:   4MAX
Herstellernummer:   0219-01-08134
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Endschalldämpfer 4MAX 0219-01-08118
Hersteller:   4MAX
Herstellernummer:   0219-01-08118
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Endschalldämpfer 4MAX 0219-01-00845
Hersteller:   4MAX
Herstellernummer:   0219-01-00845
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Endschalldämpfer 4MAX 0219-01-08128
Hersteller:   4MAX
Herstellernummer:   0219-01-08128
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Endschalldämpfer ASMET 07.123
Hersteller:   ASMET
Herstellernummer:   07.123
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Endschalldämpfer WALKER 21950
Hersteller:   WALKER
Herstellernummer:   21950
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Endschalldämpfer ASMET 07.132
Hersteller:   ASMET
Herstellernummer:   07.132
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Endschalldämpfer BOSAL 154-185
Hersteller:   BOSAL
Herstellernummer:   154-185
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Endschalldämpfer BOSAL 154-293
Hersteller:   BOSAL
Herstellernummer:   154-293
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Endschalldämpfer BOSAL 154-607
Hersteller:   BOSAL
Herstellernummer:   154-607
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Endschalldämpfer 4MAX 0219-01-00890
Hersteller:   4MAX
Herstellernummer:   0219-01-00890
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar

Bedeutung der Auspuffanlage im Auto

Aufgabe der Auspuffanlage ist, die beim Verbrennungsvorgang im Motor entstehenden Abgase nach draußen abzuleiten. Zugleich ist sie in der Lage, schädliche Bestandteile des Gases herauszufiltern. In den letzten Jahren ist diese Funktion mehr und mehr in den Vordergrund gerückt, zumal die gesetzlichen Grenzwerte immer enger gesteckt werden.

Die korrekte Funktion der Auspuffanlage überprüfen TÜV oder DEKRA im Rahmen der regelmäßigen Abgasuntersuchung. Bei zu hohen Emissionswerten besteht das Fahrzeug die Abgasuntersuchung nicht, sodass keine neue Plakette erteilt wird.

Krümmer, Hosenrohr & Co.: Aufbau der Auspuffanlage

Die Auspuffanlage an Motorrad und Auto ist ein ausgeklügeltes System. Es besteht aus mehreren einzelnen Bauteilen, die jeweils eine eigene Funktion erfüllen:

  • Abgaskrümmer: Der Abgaskrümmer führt die Abgase, die in den verschiedenen Bereichen eines Motors entstehen, zusammen. Er leitet sie anschließend über das Hosenrohr weiter zum Katalysator oder Turbolader.
  • Katalysator (kurz: Kat): Der Katalysator übernimmt die Filtration der Abgase. Seine Hauptaufgabe ist es, den Abgasen giftige Stoffe zu entziehen, sodass nur noch ungefährliche Bestandteile wie Wasser oder Stickstoff an die Umwelt abgegeben werden.
  • Partikelfilter: Neu zugelassene Dieselfahrzeuge müssen über einen Partikelfilter verfügen, der ebenfalls Giftstoffe aus den Abgasen filtert. Er sorgt dafür, dass weniger Feinstaub an die Umwelt abgegeben wird. Viele ältere Fahrzeuge haben aber noch keinen Dieselpartikelfilter. Um weniger Kfz-Steuer zahlen und Umweltzonen befahren zu können, ist eine Nachrüstung erforderlich. Auch leistungsstarke Benziner ist häufig mit einem Partikelfilter ausgestattet.
  • Mittelschalldämpfer: Dank seiner speziellen Dämmung reduziert der Mittelschalldämpfer die Geräuschbelastung, die durch die Ableitung der Abgase entsteht.
  • Endschalldämpfer: Dieser Schalldämpfer minimiert die Geräuschentwicklung zusätzlich.
  • Endrohr: Das Endrohr ist der einzige äußerlich sichtbare Teil der Anlage. Es handelt sich um den Auspuff, aus dem die verbleibenden Abgase austreten.

Mehr Leistung per Auspuffanlage: Tuning mit einem Sportauspuff

Die Auspuffanlage hat wesentlichen Einfluss darauf, wie viel Drehmoment und welchen Drehzahlbereich der Fahrer ausnutzen kann. Um mehr Leistung aus dem verbauten Motor herauszuholen, können Sie Ihre Auspuffanlage mit einem Tuning optimieren. Spricht man von einem Sportauspuff, ist damit meist der Austausch des Endschalldämpfers gemeint. Sie sind optisch oft aufwendig gestaltet und erzielen eine deutlich höhere Geräuschentwicklung als ein normaler Auspuff.

Eine Leistungssteigerung ist damit jedoch mehrheitlich nicht verbunden. Dies erfordert vielmehr einen Austausch der gesamten Abgasanlage. Rüsten Sie eine komplette Sportauspuffanlage nach, nutzen Sie etwa perforierte Abgasrohre oder Bauteile mit größerem Rohrquerschnitt. Dadurch steigern Sie die Leistung des Motors, im Gegenzug aber auch die Belastung der Umwelt mit Emissionen. Geht es Ihnen überwiegend um den optischen Effekt oder lautere Geräusche, fahren Sie mit einem einfachenSportauspuff billiger.

Schäden an der Auspuffanlage: Rost lässt grüßen

Am häufigsten führt Rost an der Auspuffanlage zu Schäden. Kern des Problems ist die Restfeuchte, die in den Abgasen enthalten ist. Diese kondensiert in der Anlage, setzt sich ab und führt langfristig zur Bildung von Rost. Häufige Kurzstrecken begünstigen diese Entwicklung, da die Abgasanlage nicht heiß genug wird und das Kondenswasser nicht verdampft. Temperaturschwankungen sowie Witterungseinflüsse und Streusalz tun ihr übriges. Der Rost führt früher oder später zu Rissen oder Löchern in der Auspuffanlage. Durch diese treten Abgase aus. Am häufigsten ist davon der Endschalldämpfer betroffen.

Dass an der Auspuffanlage Ihres Golf 4 oder Opel Astra H ein Mangel vorliegt, erkennen Sie an diesen Anzeichen:

  • steigender Treibstoffverbrauch
  • geringere Motorleistung
  • höhere Lautstärke der Abgasanlage
  • Scheppern oder Dröhnen der Anlage

Tipp: Macht sich die Auspuffanlage bereits durch ein lautes Knattern bemerkbar, nehmen Sie die Reparatur besser bald vor - stark durchgerostete Bauteile könnten abfallen und im Straßenverkehr andere Verkehrsteilnehmer gefährden.

Auspuffanlage wechseln: Anleitung in wenigen Schritten

Möchten Sie die Auspuffanlage wechseln, nutzen Sie diese Anleitung für den Endschalldämpfer:

  1. das bestehende Rohr an der richtigen Stelle abtrennen (z. B. mit Metallsäge, Winkelschleifer)
  2. Halterungen entfernen und defekten Endschalldämpfer abnehmen
  3. neue Gummihalterungen einsetzen, neuen Endschalldämpfer einhängen und Rohre zusammenstecken
  4. Endschalldämpfer korrekt ausrichten
  5. Bügelschelle festschrauben
  6. Dichtigkeit überprüfen (Standgas geben und Anlage auf Austritt von Abgasen überprüfen)

Wenn Sie den Endschalldämpfer der Auspuffanlage wechseln, liegen die Kosten bei rund 150 bis 900 Euro. Lassen Sie den Austausch in einer Werkstatt ausführen, kommen rund 50 bis 150 Euro dazu. Falls auch der Krümmer, der Katalysator oder das Flexrohr betroffen sind, müssen sie mit weiteren Kosten rechnen.

Ersatzteile für die Auspuffanlage online bestellen bei Motointegrator

Ob Auspuffrohr, Katalysator, Schalldämpfer oder Dichtungen, im Online- Shop von Motointegrator kaufen Sie kinderleicht Ersatzteile für Ihre Auspuffanlage. Wählen Sie einfach den Hersteller und das Modell Ihres Autos und schon werden Ihnen die passenden Bauteile angezeigt. Ihr Fahrzeug soll schnell wieder einsatzbereit sein? Vertrauen Sie auf die hohe Qualität unserer rund 5 Millionen Ersatzteile und freuen Sie sich auf die schnelle Lieferung innerhalb von ein bis drei Werktagen.