Bremsen

AGR Ventile für Mercedes-Benz für LKW

(118 Suchergebnisse)

Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: Mercedes-Benz (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
  • Verfügbarkeit:
    Alle Produkte
Platzierungskriterien
AGR-Ventil MAGNETI MARELLI 571822112202
Hersteller:   MAGNETI MARELLI
Herstellernummer:   571822112202
416,28 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
AGR Ventil WAHLER 710795D
Hersteller:   WAHLER
Herstellernummer:   710795D
149,16 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
AGR Ventil WAHLER 710753D
Hersteller:   WAHLER
Herstellernummer:   710753D
158,31 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
AGR-Ventil DELPHI EG10627-12B1
Hersteller:   DELPHI
Herstellernummer:   EG10627-
127,98 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
AGR-Ventil NISSENS 98411
Hersteller:   NISSENS
Herstellernummer:   98411
49,99 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
AGR-Ventil EASY FIT NRF 48622
Hersteller:   NRF
Herstellernummer:   48622
42,55 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Dichtung, AGR-Ventil AJUSA 01377100
Hersteller:   AJUSA
Herstellernummer:   01377100
5,34 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
AGR-Ventil EASY FIT NRF 48619
Hersteller:   NRF
Herstellernummer:   48619
55,43 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
AGR-Ventil HERTH+BUSS ELPARTS 70671515
Hersteller:   HERTH+BUSS ELPARTS
Herstellernummer:   70671515
117,44 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
AGR-Ventil HERTH+BUSS ELPARTS 70671520
Hersteller:   HERTH+BUSS ELPARTS
Herstellernummer:   70671520
118,15 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
AGR-Ventil NTK 92146
Hersteller:   NTK
Herstellernummer:   92146
310,48 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
AGR-Ventil PIERBURG 7.24809.67.0
Hersteller:   PIERBURG
Herstellernummer:   7.24809.67.0
213,81 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
AGR-Ventil HELLA 6NU 014 865-131
Hersteller:   HELLA
Herstellernummer:   6NU 014 865-131
148,61 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
AGR-Ventil HELLA 6NU 014 865-461
Hersteller:   HELLA
Herstellernummer:   6NU 014 865-461
81,05 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
AGR-Ventil AUTLOG AV6210
Hersteller:   AUTLOG
Herstellernummer:   AV6210
104,79 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Wofür werden AGR-Ventile verwendet?

Das AGR-Ventil dient dazu die im Verbrennungsprozess entstandenen Abgase zurückführen. Durch diese technische Rückführung wird die Verbrennungstemperatur beim Diesel gesenkt. Das wiederum reduziert die Entstehung von Stickoxid, welches ein gesundheitsschädlicher Stoff ist.

Bei Benzinern kommt ein Abgasrückführungsventil ebenfalls zum Einsatz, allerdings wird die Rückführung bei diesem Fahrzeug für die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs verwendet.

Wo befindet sich das Abgasrückführungsventil im Pkw?

Das AGR-Ventil ist im Motorraum eines Fahrzeugs zu finden und sitzt dort zwischen dem Ansaugtrakt und der Abgasanlage. Das Abgasrückführungsventil gehört demnach zur Abgasanlage und ist selten ein bekanntes Bauteil. Dennoch kann ein Defekt gravierende Auswirkungen haben.

Diese Auswirkungen hat ein defektes AGR-Ventil

Kommt es bei einem AGR-Ventil zu einem Defekt, können die Störungen entsprechend umfangreich ausfallen:

  • der Motor könnte beim Gasgeben ruckeln
  • es könnte zu Leerlaufschwankungen kommen
  • der Motor könnte einen Leistungsverlust erleiden
  • das Notlaufprogramm am Fahrzeug könnte sich aktivieren
  • die Stickoxidwerte könnten sich im Abgas erhöhen
  • die Motorkontrollleuchte könnte aktiviert werden
  • es könnte schwarzer Auspuffqualm zu sehen sein
  • der Kraftstoffverbrauch könnte erhöht sein

Dies sind alles Symptome, die auf ein defektes AGR-Ventil hindeuten können. Natürlich können auch andere Ursachen dahinterstecken und nicht immer treten diese Erscheinungen auch allesamt auf. Dennoch sollten Sie als Fahrer besonders aufmerksam werden, wenn eines der genannten Probleme auftritt.

So entsteht ein Defekt am AGR-Ventil

Probleme am AGR-Ventil werden mit der Zeit und den gefahrenen Kilometern häufig durch Ruß ausgelöst. Der Defekt selbst tritt dabei vor allem an den:

  • Kabeln
  • Dichtungen
  • Schläuchen
  • Rohren
  • und Innenleben

des Ventils auf. Der Ruß verdreckt das Ventil und es kann sich nicht mehr korrekt öffnen und schließen. Teilweise treten die Probleme nur temporär auf und das AGR-Ventil gelangt eigenständig zur ursprünglichen Funktion zurück. Oft müssen Fahrzeughalter aber nachhelfen und das AGR-Ventil reinigen. Wenn auch die Reinigung nicht erfolgreich ist oder nicht mehr ausreicht, muss das AGR-Ventil schnellstmöglich ersetzt werden.

Wie oft tritt ein Defekt am AGR-Ventil auf?

Diese Frage lässt sich natürlich nicht pauschal beantworten, denn hier kommt es individuell auf das eigene Fahrzeug an. Zu früheren Zeiten hielt ein AGR-Ventil oft ein ganzes Autoleben lang. Mittlerweile kann es aber sein, dass auch neuere Fahrzeuge von einem verschmutzten oder vielleicht auch einem defekten AGR-Ventil betroffen sind.

Wenn Sie Besitzer eines Dieselfahrzeugs sind, sollten Sie nach einem Software-Update keine weiteren Probleme mehr haben, sofern auch das AGR Ventil wieder entsprechend intakt gesetzt wurde.

Ein weiterer Fall, der maßgeblich dafür verantwortlich ist, ob ein Defekt am AGR auftritt, ist Ölverlust. Wenn im Bereich Turbolader oder Zylinderkopf Öl verloren wird, führt das zu einem deutlich früheren Verdrecken des Ventils.

Defektes AGR-Ventil ersetzen

Das AGR-Ventil ist in der Abgasrückführung das sensibelste Bauteil. Das zeigt sich unter anderem auch an der Liste der möglichen Symptome. Ob das Bauteil direkt ausgetauscht werden muss, hängt maßgeblich mit den Symptomen am Fahrzeug zusammen. Wenn beispielsweise das Notlaufprogramm aktiviert wird, sollten Sie umgehend eine Werkstatt aufsuchen.

Auch bei geringeren Problemen ist es sinnvoll, das Abgasrückführungsventil zeitnah überprüfen zu lassen. Aus einer einfachen Fehlfunktion kann sich beim AGR-Ventil durchaus auch ein schwerwiegendes Problem entwickeln, welches bis hin zu einem Turboladerschaden reicht.

Beliebte Hersteller qualitativer AGR-Ventile

Nachfolgend stellen wir Ihnen eine Reihe qualitativer Hersteller vor, die auch AGR-Ventile in ihrem Sortiment haben:

  • Pierburg
  • Hella
  • Bosch
  • Valeo
  • Wahler
  • Delphi

AGR-Ventile für BMW, VW und mehr bei Motointegrator online kaufen

Wir von Motointegrator bieten Ihnen nicht nur hochwertige AGR-Ventile zahlreicher Hersteller, sondern auch die dazu passenden Dichtungen. Stöbern Sie in unserem Katalog, indem Sie Ihr Fahrzeugmodell sowie das Baujahr auswählen und danach das gewünschte Ersatzteil finden. Alternativ haben Sie für das Abgasrückführungsventil bereits eine Teilenummer und Sie können diese in die Suche eingeben. Der dritte mögliche Weg führt allgemein über die Suchfunktion, sodass Ihnen eine Liste an verfügbaren AGR-Ventilen von Valeo, Wahler und weiteren Herstellern präsentiert wird.