Bremsen

Zylinder und Kolben für MOTORRÄDER

(1888 Suchergebnisse)

Platzierungskriterien
Reparatursatz für Kurbelwelle HOT RODS K050 HR
Hersteller:   HOT RODS
Herstellernummer:   K050 HR
70,84 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zylinder ATHENA EC250-020
Hersteller:   ATHENA
Herstellernummer:   EC250-020
326,83 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kurbelwellenlager ATHENA MS300720190C3K
Hersteller:   ATHENA
Herstellernummer:   MS300720190C3K
14,74 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zylinder INPARTS IP000638
Hersteller:   INPARTS
Herstellernummer:   IP000638
54,67 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zylinder CYLINDER WORKS 40003
Hersteller:   CYLINDER WORKS
Herstellernummer:   40003
273,86 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zylinder CYLINDER WORKS 30005
Hersteller:   CYLINDER WORKS
Herstellernummer:   30005
232,77 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zylinder CYLINDER WORKS 10006 CW
Hersteller:   CYLINDER WORKS
Herstellernummer:   10006 CW
262,39 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zylinder CYLINDER WORKS 10007-K03
Hersteller:   CYLINDER WORKS
Herstellernummer:   10007-K03
378,93 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zylinder CYLINDER WORKS 20005-K01
Hersteller:   CYLINDER WORKS
Herstellernummer:   20005-K01
460,55 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zylinder CYLINDER WORKS 20104
Hersteller:   CYLINDER WORKS
Herstellernummer:   20104
318,79 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zylinder CYLINDER WORKS 10001
Hersteller:   CYLINDER WORKS
Herstellernummer:   10001
228,83 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zylinder CYLINDER WORKS 20004-K01
Hersteller:   CYLINDER WORKS
Herstellernummer:   20004-K01
509,63 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zylinder CYLINDER WORKS 20104-K02
Hersteller:   CYLINDER WORKS
Herstellernummer:   20104-K02
451,43 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zylinder CYLINDER WORKS 30005-K01
Hersteller:   CYLINDER WORKS
Herstellernummer:   30005-K01
391,26 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Zylinder CYLINDER WORKS 10007
Hersteller:   CYLINDER WORKS
Herstellernummer:   10007
241,90 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Funktionalitäten von Kolben und Zylindern für Ihr Motorrad

Doch welche Funktion haben die Kolben und Zylinder an Ihrem Motorrad eigentlich und wie kommt es dazu, dass sie jetzt nicht mehr funktionieren? Der Motorradkolben gehört als Bauteil zum Motor. Er ist eines der Teile, die dafür sorgen, dass Sie sich mit Ihrem Motorrad fortbewegen können. Unterliegen die Kolben keiner Wartung und werden sie somit nicht regelmäßig gepflegt, kann es zu Beschädigungen durch Ablagerungen kommen. Diese Ablagerungen auf Zylinder und Kolben treten meist durch das öl in Erscheinung. Es brennt sich auf der obersten Schicht ein.

Möchten Sie die Motorradkolben selbst reinigen, so nutzen Sie dafür am besten ein trockenes Tuch und eine Drahtbürste. Mit dem Tuch entfernen Sie zuerst die groben Verschmutzungen an der Oberfläche, und mit der Drahtbürste arbeiten Sie dann nach. Doch auch Werkstätten bieten die Reinigung an. Oftmals sogar mit einem Ultraschall, was deutlich effektiver und schonender für das Bauteil ist.

Der Motorradkolben bewegt sich in einem Zylinder auf und ab. Demnach hat er die Aufgabe, physikalisch erzeugten Druck in die entsprechende Bewegung umzuwandeln. Hierdurch wird das Motorrad angetrieben. Der Kolben Aufbau setzt sich aus den folgenden Teilen zusammen:

  • dem Kolbenboden
  • dem Kolbenhemd
  • dem Kolbenbolzen

Dank einer modernen Beschichtung, die heute fast nur noch Legierungen aus Aluminium zulässt, beläuft sich die Reibung während der Kolbentätigkeit auf ein Mindestmaß. Das führt ganz nebenbei auch zu weniger Vibrationen während der Fahrt.

Wie ist die Arbeitsweise des Motorradkolbens?

Ein Kolben macht im Zylinder eine Aufwärts- und eine Abwärtsbewegung. Im ersten Takt - also der Bewegung nach oben - verdichtet der Kolben im Zylinder das dort befindliche Gas. Dabei erhöht sich sowohl die Temperatur wie auch der Druck des Gases. Neben dieser Bewegung nach oben findet ein Prozess im Kurbelgehäuse statt. Hier vergrößert sich das Volumen, es entsteht ein Unterdruck. Der Ansaugkanal vom Vergaser hin zum Kurbelgehäuse liegt frei und es strömt Frischgas ein. Jetzt kommt die Zündkerze ins Spiel. Sie zündet, sodass das Brennstoff-Luft-Gemisch im Zylinder verbrennt. Durch diese Explosion schiebt sich der Kolben wieder zurück nach unten, womit der zweite Takt eingeleitet ist - nämlich die Bewegung nach unten. Während der Abwärtsbewegung des Motorradkolbens findet bei dem eben angesaugten Frischgas eine Verdichtung statt. Ist der Zylinderkolben unten wieder angekommen, öffnen sich sowohl die Auslassöffnung wie auch die überström- und Einlasskanäle. Das hat zur Folge, dass Abgas entweichen kann und überschüssiges Frischgas ausgespült wird. Das im Kurbelraum befindliche Frischgas, welches in diesem Arbeitsgang verdichtet wurde, kann jetzt in den Zylinder einströmen. Danach nimmt der Kolben wieder den Weg nach oben und alles beginnt von vorn.

Das alles geschieht innerhalb von wenigen Bruchteilen einer Sekunde, sodass höchste Qualität bei Zylindern und Kolben von großer Wichtigkeit sind. Mit einer entsprechend guten Beschichtung minimiert sich die Reibung der einzelnen Komponenten und die Lebensdauer des Motorradkolbens maximiert sich.

Was tun, wenn der Motorradkolben defekt ist?

Wenn im Motor Kolben defekt sind, lässt sich das für Laien manchmal nur schwer erkennen. Es treten in der Regel Veränderungen in den Geräuschen und der Leistung auf. Viele Besitzer eines Motorrads ignorieren die Veränderungen und riskieren damit einen Motorschaden. Vor allem, wenn der Motor erst einmal warm gefahren ist, verschwinden die Symptome meist wieder. Doch ein Schaden im Motor kann richtig teuer werden. Stattdessen sollten Sie schon vor dem Auftreten von Symptomen Ihre Motorradkolben reinigen sowie Kolben und Zylinder so zuverlässig pflegen, dass sie eine hohe Lebensdauer erreichen.

Am besten wechseln Sie Motorrad Kolben dann, wenn beim Kaltstart ungewohnte Geräusche wie Klappern oder Klopfen auftauchen. Das kann ein Indiz für zu viel Spiel des Kolbens im Zylinder sein. Dadurch lässt er sich nicht mehr in seiner gewohnten Spur halten und wird in seinen Takten abgelenkt. Kommen noch Schwankungen in der Leistung dazu, ist es höchste Zeit, sich Kolben und Zylinder anzusehen.

Sind Sie technisch etwas bewandert, können Sie diese Untersuchung auch selbst vornehmen. Oder Sie wenden sich vertrauensvoll an die nächste Werkstatt. Unser zuverlässiges Team von Motointegrator führt in unserem Trusted-Shops zertifizierten Online-Shop über 5 Millionen Ersatzteile und Zubehör für Motorräder und Autos. So ist es Ihnen möglich Motorrad Kolben zu kaufen, die eine Top-Qualität aufweisen und dabei trotzdem mit günstigen Preisen punkten. Sehr gute Kundenbewertungen bestätigen uns in unserem Vorhaben, Ihnen als Motorradbesitzer den besten Service zu bieten. Überzeugen Sie sich selbst im Online-Shop von Motointegrator und bestellen Sie noch heute Ihren neuen Motorradkolben.