Benötigen Sie Hilfe?

Rufen Sie uns an0720 022021
Call Center: Mo.-Fr. 7-20 Uhr, Sa. 7-15 Uhr

Verwenden Sie den Chat

Gespräch beginnen

Motorradreifen suchen

BreiteProfil Durchmesser
Wählen Wählen Wählen
Montage AchseAnwendungHersteller
Wählen Wählen Wählen
ändern

Motorradreifen suchen

Straßenreifen für MOTORRÄDER

(4004 Suchergebnisse)

Platzierungskriterien
PIRELLI DIABLO SUPERBIKE SC2 125/70R17 TL, Motorradreifen Hinten
Hersteller:   PIRELLI
Herstellernummer:  1257017 OMPI DSBKSC2
Reifengröße: 125/70R17"
234,13 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
CONTINENTAL KKS10 2.25-19 TT 41B, Motorradreifen Vorne/Hinten
Hersteller:   CONTINENTAL
Herstellernummer:  22519 OMCO 41B KKS10
Reifengröße: 2.25/R19"
33,90 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
PIRELLI SCORPION TRAIL II G 150/70R17 TL 69V, Motorradreifen Hinten
Hersteller:   PIRELLI
Herstellernummer:  1507017 OMPI 69V STRIL2
Reifengröße: 150/70R17"
154,42 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
DUNLOP GPR300 110/70R17 TL 54H, Motorradreifen Vorne
Hersteller:   DUNLOP
Herstellernummer:  1107017 OMDU 54H GPR300
Reifengröße: 110/70R17"
79,94 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
DUNLOP D401 150/80B16 TT 71H, Motorradreifen Hinten
Hersteller:   DUNLOP
Herstellernummer:  1508016 OMDU 71H D401WW
Reifengröße: 150/80R16"
264,49 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
DUNLOP TT100 GP G 100/90-19 TT 57H, Motorradreifen Vorne
Hersteller:   DUNLOP
Herstellernummer:  650682
Reifengröße: 100/90R19"
176,75 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
DUNLOP D407 180/55B18 TL 80H, Motorradreifen Hinten
Hersteller:   DUNLOP
Herstellernummer:  1805518 OMDU 80H D407
Reifengröße: 180/55R18"
283,98 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
BRIDGESTONE Battlax Sport Touring T32 120/70R17 TL 58W, Motorradreifen Vorne
Hersteller:   BRIDGESTONE
Herstellernummer:  1207017 OMBR 58W T32F
Reifengröße: 120/70R17"
132,05 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
BRIDGESTONE Battlecruise H50 130/70B18 TL 63H, Motorradreifen Vorne
Hersteller:   BRIDGESTONE
Herstellernummer:  1307018 OMBR 63H H50
Reifengröße: 130/70R18"
159,08 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
BRIDGESTONE Battlecruise H50 130/90B16 TT 73H, Motorradreifen Vorne
Hersteller:   BRIDGESTONE
Herstellernummer:  1309016 OMBR 73H H50F
Reifengröße: 130/90R16"
160,06 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
BRIDGESTONE Battlax Hypersport S22 190/50ZR17 TL 73W, Motorradreifen Hinten
Hersteller:   BRIDGESTONE
Herstellernummer:  1905017 OMBR 73W S22R
Reifengröße: 190/50R17"
185,27 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
BRIDGESTONE Battlax Sport Touring T31 190/55ZR17 TL 75W, Motorradreifen Hinten
Hersteller:   BRIDGESTONE
Herstellernummer:  1905517 OMBR 75W T31
Reifengröße: 190/55R17"
177,76 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
BRIDGESTONE Battlax Hypersport S22 200/55ZR17 TL 78W, Motorradreifen Hinten
Hersteller:   BRIDGESTONE
Herstellernummer:  2005517 OMBR 78W S22
Reifengröße: 200/55R17"
215,27 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
BRIDGESTONE Battlax Adventurecross AX41 120/70B19 TL 60Q, Motorradreifen Vorne
Hersteller:   BRIDGESTONE
Herstellernummer:  1207019 OMBR 60Q AX41F
Reifengröße: 120/70R19"
139,27 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
BRIDGESTONE Battlax BT46 150/70-17 TL 69H, Motorradreifen Hinten
Hersteller:   BRIDGESTONE
Herstellernummer:  1507017 OMBR 69H BT46R
Reifengröße: 150/70R17"
148,41 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Bei Motointegrator finden Sie Straßenreifen, Rennreifen, ATV-Reifen und Off-Road-Reifen von Top Marken wie CONTINENTAL, DUNLOP, MICHELIN, PIRELLI und SAVA für Ihre Maschine. Alle Reifen bieten bestmöglichen Grip, selbst auf nasser Fahrbahn. Bestellen Sie noch heute Ihre neuen Straßenreifen im Online-Shop von Motointegrator und Ihre Ware ist innerhalb von 1 bis 3 Werktagen bei Ihnen.

So sind Straßenreifen aufgebaut

Hoher Fahrkomfort, größtmögliche Sicherheit und eine lange Lebensdauer – das garantieren hochwertige Motorradreifen. Zusammen mit der Felge bilden die Reifen das Rad eines Motorrads und stellen den Kontakt zur Fahrbahn her.

Im Wesentlichen besteht ein Reifen aus:

Schlauchlosplatte

Die Schlauchlos-Innenplatte verhindert, dass Luft nach außen dringt.

Wulst

Bei der Wulst handelt es sich um den inneren Ring des Reifens. Die Wulst besteht aus einem Wulstkern, einem Wulstring und dem sogenannten Kernreiter. An ihr wird die Felge aufgezogen.

Karkasse

Als Karkasse wird der Unterbau des Reifens bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine oder mehrere Gewebeschichten, die in Gummi eingefasst sind. Die Karkasse verleiht dem Reifen Form und Stabilität.

Lauffläche/Laufstreifen

Die Lauffläche oder der Laufstreifen aus hochwertigem, künstlichem Kautschuk hat direkten Kontakt zur Straße. In der Lauffläche ist das Profil eingearbeitet. Dieses wiederum leitet bei Nässe das Wasser ab und stellt sicher, dass der Reifen sich in Schräglagen nicht ungewollt verformt.

Seitenwand

Die Seitenwand oder Flanke schützt die Karkasse und überträgt Brems- und Beschleunigungskräfte. Je nach Höhe der Seitenwand bietet sie mehr Komfort oder mehr Stabilität bei Hochgeschwindigkeiten. An der Flanke finden Sie wichtige Informationen zum Reifentyp sowie Herstellungsdatum des jeweiligen Reifen-Modells. Des Weiteren sehen Sie an der Seitenwand die Laufrichtung des Reifens. 

Unterschieden werden Reifen weiterhin anhand ihres Karkassenaufbaus. Während bei diagonalen Motorradreifen die Karkassfäden diagonal im Kreuzverbund verlaufen, verlaufen sie bei Radialreifen radial von Wulst zu Wulst. Diagonale Gürtelreifen bieten die Besonderheit eines weiteren Gürtels.

Funktion und Belastung von Straßenreifen

Straßenreifen erfüllen gleich mehrere Aufgaben. Zum einen übertragen sie die Beschleunigungs-, Brems- und Seitenführungskräfte vom Motor auf die Straße, zum anderen sorgen sie für einen hohen Fahrkomfort sowie Sicherheit. Aus diesem Grund zählen sie zu den am meisten beanspruchten Teilen am Motorrad. Während auf dem vorderen Straßenreifen insbesondere Bremskräfte sowie Seitenführungskräfte wirken, muss der hintere Reifen verstärkt die Beschleunigungskräfte des Bikes aufnehmen und übertragen. Um eine bessere Beschleunigung in Kurven zu erreichen, wählen viele passionierte Biker für hinten ein breiteres Reifenmodell als für vorne, was gleichzeitig für eine besondere Optik sorgt.

Straßenreifen wechseln

Straßenreifen altern im Laufe der Zeit. Obendrein nutzen sie sich nach und nach ab. Eine geringe Profildichte, ein ungleichmäßiges Abriebbild sowie andere sichtbare Alterserscheinungen (beispielsweise eine spröde Oberfläche) sind Anzeichen dafür, dass ein Reifenwechsel ansteht. Ein Reifen gilt dann als abgefahren, wenn er die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 mm unterschreitet. Messen können Sie dies mithilfe eines Messstabs in der Hauptrille der Lauffläche. Spätestens wenn die Reifentiefe nur noch 2 mm beträgt oder Ihre Reifen 5 Jahre alt sind, sollten Sie sie erneuern.

DOT-Nummer

Das Alter Ihrer Straßenreifen können Sie an der sogenannten DOT-Nummer ablesen. Diese finden Sie auf der Seitenwand/Flanke des Reifens. Die DOT-Nummer setzt sich vier Zahlen zusammen: Die ersten beiden Ziffern geben die Herstellungswoche des Reifens an, die letzten beiden das Produktionsjahr.

Reifen selbst wechseln oder wechseln lassen?

Den Reifenwechsel können Sie entweder selbst durchführen oder von einer Werkstatt vornehmen lassen. Zu einem Reifenwechsel gehören neben der Montage auch immer das Auswuchten des Reifens sowie die Spurvermessung. Sollten Sie sich für einen Wechsel in einer Fachwerkstatt entscheiden, können Sie mit Kosten zwischen 30 und 50 Euro pro Reifen wechseln.

Welcher Reifen mit Ihrem Bike kompatibel ist und welche Reifengröße Sie benötigen, hängt vom Modell Ihrer Maschine ab. Bei Motointegrator haben Sie die Wahl zwischen hochwertigen Reifen von zahlreichen Premiumherstellern in verschiedenen Größen. Alle Straßenreifen zeichnen sich durch höchste Qualität zu günstigen Preisen aus.

Neue Motorradreifen richtig einfahren

Neue Motorradreifen bieten wenig Grip und sollten sorgfältig eingefahren werden. Idealerweise fahren Sie die ersten 50 km besonders vorsichtig und vermeiden starkes Beschleunigen und Bremsen. Kurven sollten Sie nicht in Schräglage nehmen. Wann Ihre neuen Reifen ihr volles Potenzial entwickeln, können Sie den Herstellerinformationen entnehmen.

Für eine optimale Leistung sollten Sie zudem regelmäßig den Luftdruck in Ihren Reifen überprüfen. Experten empfehlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen zu checken.  

Motorradreifen bei Motointegrator online bestellen

Sie suchen nach einem neuen Straßenreifen oder einem Reifenset für Ihr Motorrad? Im preisgekrönten Online-Shop von Motointegrator bieten wir Ihnen Marken-Reifen zu Top Preisen. Überdies umfasst unser breites Angebot über 5 Millionen Ersatzteile sowie Zubehör für Motorräder, Lkw und alle Automarken. Die große Markenvielfalt, der schnelle Versand sowie gratis Rückversand und unser kompetenter Kundenservice spiegeln sich in einer hohen Kundenzufriedenheit und den sehr guten Kundenbewertungen wider.